Bewertung von unbebauten und bebauten Grundstücken
Gutachtenerstellung insbesondere für Schäden an Gebäuden im Auftrag von Privatpersonen, Versicherungen und Gerichte
Ingenieurtechnische Beratung und Durchführung von Recherchen, Machbarkeitsstudien, Schadensanalysen, Mängelanalysen, Analysen und Bewertungen von Neuheiten in den Bereichen
- Energietechnik (einschließlich Kältetechnik und Wärmepumpen)
- Umwelttechnik
- Energieeffizienz von Systemen, von Gebäuden etc.
- Wärmelast- und Kühllastberechnungen (in Abhängigkeit von der Aufgabenstellung auch mit dafür eigens erstellten Berechnungsmodellen)
- Automobiltechnik: Thermomanagement, Produktion (insbesondere Gießen, Zerspanen, Umformen)
Erstellung von Lehrmaterialien insbesondere in den Bereichen Energietechnik und Gebäudetechnik
Methodenentwicklung
Für Analysen und Bewertungen werden eigenentwickelte, auf wissenschaftlichen Untersuchungen basierende Methoden angewandt, die vergleichende quantifizierende Betrachtungen ermöglichen. Damit sind abgesicherte Vorhersagen möglich, beispielsweise über
- die wirtschaftlichen Risiken und Erfolgsaussichten bei der Aufnahme von technischen Neuentwicklungen
- die Marktfähigkeit von neuen Konzepten und Produkten.
Grundlage ist eine umfängliche Datenerhebung. Neben der Auswertung von Literatur und Patenten wird hier insbesondere auch auf die Befragung von Spezialisten gesetzt. Im Weiteren sind häufig detailiierte ingenieurstechnische Methoden und Berechnungen erforderlich.
Zur Durchführung von komplexen Aufträgen kann auf ein verlässiches Netzwerk von weiteren Experten zurückgegriffen werden.
Ich freue mich auf Ihre Anfrage und unterbreite Ihnen gern ein unverbindliches Angebot.